Produkt zum Begriff Verwaltung:
-
Agile Verwaltung 2040
Agile Verwaltung 2040 , Vom Silodenken zur Serviceorientierung Die Transformation einer Gesellschaft macht auch vor ihrer Verwaltung nicht Halt. Grundlegende Veränderungen wie die Digitalisierung sind dabei nicht allein eine Frage der Infrastruktur. Sie finden vor allem in den Köpfen statt, erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation, Kreativität und eine zeitgemäße Führung - kurz: agiles Denken. Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen und vermittelt praktikable Ansätze zur Veränderung. Es spannt den Bogen von grundsätzlichen Überlegungen zu Agilität und Verwaltung über den Auftrag der Verwaltung für die Zivilgesellschaft bis hin zu den Ergebnissen agiler Arbeitsweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Befähigung aller Beteiligten, Zukunftsthemen, insbesondere die digitale Transformation, voranzubringen. In Projektberichten und Grundlagenbeiträgen wird deutlich, in welche Richtung sich Verwaltungen bereits entwickeln und wohin sie sich weiter bewegen können. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung wie an Projektmanager:innen, Berater:innen und Organisationsentwickler:innen, die Weichen für die Zukunft stellen und Herausforderungen innovativ lösen wollen. Die Herausgeber:innen: Peter Bauer, Dipl.-Ing.; Vorsitzender des "Forums Agile Verwaltung e.V."; Mitarbeiter einer Großstadtverwaltung und nebenberuflich freier Trainer und Berater. Christiane Büchter, Dr.; stellvertretende Dezernentin für Digitale Transformation und Prozessorganisation an der Universität Bielefeld. Jan Fischbach, Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk; Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Mitorganisator zahlreicher Konferenzen und Autor mehrerer Fachbücher; Entwickler des Ubongo Flow Games. Alexander Joedecke, Dipl.-Ing. (FH); Systemischer Organisationsberater und Coach; seit 2020 als selbstständiger Organisationsberater u. a. mit den Schwerpunkten Changemanagement und Agiles Arbeiten in Industrie und Verwaltung tätig. Wolf Steinbrecher, Mitgründer und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Digitalisierung der Verwaltung
Handbuch Digitalisierung der Verwaltung , Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung birgt großes Potenzial für einen sinnvollen und lösungsorientierten Wandel. Damit verbunden sind ebenso große Herausforderungen bei der konstruktiven Umsetzung funktionsfähiger Ansätze. Die Beiträger*innen des Handbuchs übersetzen Fachdebatten aus der Wissenschaft und analysieren Beispiele aus der Verwaltungspraxis, um die besten Wege für eine positive Transformation aufzuzeigen. Neben praxisrelevanten Überblicksartikeln, Fallstudien und empirischen Untersuchungen zeigen sie sowohl für den öffentlichen als auch den privaten Sektor praktische Aspekte und theoretische Konzepte auf, die inspirieren und die nötigen Veränderungen einzuleiten helfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Krause, Tobias A.~Schachtner, Christian~Thapa, Basanta E. P., Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Agilität; Angewandte Ethik; Bürgerservice; Bürokratie; Cloud Technologie; Coronaeffekt; Coronitalization; Datensicherheit; Deutsche Städtetag; Digital Literacy; Digitale Daten; Digitale Personalausweis; Digitales Verwaltungsmanagement; KI-Projekte; Kommunalverwaltung; Künstliche Intelligenz; Lehrbuch; Onlineformulare; Prozessmanagement; Public Management; Robot Process Automation; Sozialamt; Transformation; Verawltungsmanagement; Verwaltungsangestellte; Verwaltungsfachwirt; Verwaltungsinfrastruktur; Verwaltungspraxis; Verwaltungsrecht; Verwaltungswissenschaft studieren; Wirtschaftsrecht; Öffentliche Verwaltung; Öffentlicher Dienst, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Electronic Government - E-Government~Internet / Electronic Government~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Transcript Verlag, Co-Verlag: Transcript Verlag, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 38, Gewicht: 814, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838559292, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Strategien für eine starke Verwaltung
Strategien für eine starke Verwaltung , Als Deutschlands größter Arbeitgeber steht der öffentliche Sektor vor der herausfordernden Aufgabe, mit einem signifikanten Anstieg des Fachkräftemangels umzugehen. Um weiterhin handlungsfähig zu bleiben und seine essenziellen Aufgaben im Bereich Gesundheit, Bildung und Sicherheit zu gewährleisten, ist es unerlässlich, neue Wege zu beschreiten. In diesem Herausgeberband von Rainer Bernnat und Volker Halsch wird erläutert, wie der öffentliche Sektor qualifiziertes Personal anwerben und bestehende Mitarbeitende langfristig an sich binden kann. Hierzu präsentieren die Autor:innen ein umfassendes Maßnahmenpaket, das dazu beitragen kann, den Fachkräftemangel erheblich zu reduzieren. Sie diskutieren Ansätze zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Sektors, zur Förderung qualifizierter Zuwanderung sowie zur Erleichterung von Quereinsteiger:innen. Darüber hinaus werden Wege aufgezeigt, wie die Effizienz durch eine beschleunigte Digitalisierung, die Steigerung der Arbeitskapazität und die Etablierung von Partnerschaften gesteigert werden kann. Inhalte: Prognose zur Entwicklung des Fachkräftemangels in der Verwaltung Kandidatenpool vergrößern: Chancen für längeres Arbeiten nutzen, Ehrenamt stärken, qualifizierte Zuwanderung fördern Kandidatenpool besser nutzen: Attraktivität des öffentlichen Sektors steigern, Erhöhung der Erwerbsquote von Frauen, Quereinstiege erleichtern Effizienz erhöhen: Verwaltung schneller digitalisieren, Dresdner Forderungen (Deutscher Städtetag), Innovationsmanagement verbessern, Motivation und Arbeitsfähigkeit stärken Leistungsumfang optimieren: Managed Services, ÖPP Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 € -
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung , Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung steht für einen grundlegenden Wandel von Verwaltung und Verwaltungskultur. Als Motor für diesen Wandel wirken zum Teil unionsrechtliche Vorgaben. Da Verwaltungsorganisation und Verwaltungsverfahren aber in erster Linie Sache der Mitgliedstaaten sind und die Verwaltungsdigitalisierung in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich weit vorangeschritten ist, vergleicht der vorliegende Sammelband die föderal gegliederte Bundesrepublik Deutschland und die zentralistisch organisierte Republik Polen aus einer rechts- und verwaltungswissenschaftlichen Perspektive. Die Beiträge beleuchten historische, rechtliche und verwaltungswissenschaftliche Grundlagen der Verwaltungsdigitalisierung näher, stellen die Regulierung dihrer technischen Aspekte dar und nehmen einzelne Verwaltungssektoren in den Blick. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231130, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kohtamäki, Natalia~Peuker, Enrico, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 310, Keyword: Cybersicherheit; E-Government; E-Health; Künstliche Intelligenz, Fachschema: Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Rechtsvergleichung~Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht~Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 310, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 232, Breite: 155, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161625282, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist Zuschlagssatz Verwaltung?
Nein, der Zuschlagssatz ist nicht direkt mit der Verwaltung verbunden. Der Zuschlagssatz bezieht sich in der Regel auf einen Prozentsatz, der zu einem Grundpreis hinzugefügt wird, um die Gesamtkosten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu bestimmen. Er wird oft in Auktionen, Verträgen oder bei der Preisgestaltung verwendet. Die Verwaltung hingegen bezieht sich auf die Organisation, Planung und Kontrolle von Ressourcen und Prozessen innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Es gibt also keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Zuschlagssatz und der Verwaltung.
-
Bundespolizei oder Verwaltung?
Die Bundespolizei ist eine spezialisierte Polizeibehörde, die für die Sicherheit und den Schutz der Bundesrepublik Deutschland zuständig ist. Sie ist für die Bekämpfung von grenzüberschreitender Kriminalität, den Schutz der Bundesgrenzen und die Sicherheit im Bahnverkehr zuständig. Die Verwaltung hingegen umfasst alle staatlichen Behörden und Einrichtungen, die für die Verwaltungsaufgaben des Staates zuständig sind, wie z.B. das Finanzamt, das Arbeitsamt oder das Standesamt.
-
Verwaltung oder Pädagogik?
Die Wahl zwischen Verwaltung und Pädagogik hängt von den individuellen Interessen und Fähigkeiten ab. Wenn man gerne mit Menschen arbeitet und eine Leidenschaft für Bildung und Erziehung hat, könnte Pädagogik die richtige Wahl sein. Wenn man hingegen organisatorische und administrative Aufgaben bevorzugt und ein Interesse an der Strukturierung und Planung von Abläufen hat, könnte Verwaltung die passendere Option sein. Es ist wichtig, die eigenen Stärken und Interessen zu berücksichtigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
-
Was sind die Vorteile einer zentralen Verwaltung gegenüber einer dezentralen Verwaltung?
Die Vorteile einer zentralen Verwaltung sind eine einheitliche und konsistente Entscheidungsfindung, effizientere Ressourcennutzung durch Bündelung von Kompetenzen und eine bessere Kontrolle über die Gesamtorganisation. Zudem ermöglicht eine zentrale Verwaltung eine schnellere Reaktion auf Veränderungen und eine verbesserte Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen. Eine dezentrale Verwaltung hingegen kann flexibler auf lokale Gegebenheiten reagieren und die Mitarbeiter vor Ort stärker einbinden.
Ähnliche Suchbegriffe für Verwaltung:
-
Söhngen Erste - Hilfe - Koffer MT-CD extra+ Verwaltung 0361110 , Zusätzliche Ergänzung für die Verwaltung
Die besonders auffallende Farbe des Koffers in leuchtgelb und signalrot erleichtert das Auffinden der Erste-Hilfe-Ausrüstung und spart wertvolle Zeit bei der Hilfeleistung. Inhalt: DIN 13157 zusätzlich wertvolle Ergänzungen und Erweiterungen für die Verwaltung, die sich aus den unterschiedlichen berufsspezifischen Anforderungen ergeben, wie bspw. Augenspülung, Spezialverbände, Instrumente usw. Produktdetails: Maße: ca. 400 x 300 x 150 mm Farbe: leuchtgelb Material: ABS-Kunststoff Wandhalterung mit 90°-Stopp-Arretierung Schlagfeste Kofferschalen mit Gummidichtung Verstellbare Inneneinteilung un
Preis: 209.70 € | Versand*: 5.89 € -
Personalmanagement in der Verwaltung (Kölbach, Margrit)
Personalmanagement in der Verwaltung , Dieser Band gibt einen Überblick über klassische Fragestellungen des betrieblichen Personalmanagements und ist bundesweit einsetzbar. Die Auswahl der Inhalte und der Anspruch, klar und praktisch nachvollziehbar zu schreiben, erfolgten mit dem Ziel, die Fortbildung der Fachwirtinnen und Fachwirte (professional Bachelors) zu unterstützen. Gleichzeitig ist das Buch aber auch in der Verwaltungspraxis sehr gut einsetzbar und bietet zahlreiche Hilfestellungen. Im ersten Abschnitt geht es um die Definition und die Ziele des Personalmanagements. Es wird auf die Ziele aus Sicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso eingegangen, wie auf die Herausforderungen, denen sich das Personalmanagement stellen muss. Kernaufgaben und Handlungsfelder wie die Personalbeschaffung, Personaleinsatz, Personalplanung und Personalentwicklung sowie Personalführung und Team/Gruppenarbeit sind in Abschnitt zwei zusammengestellt. Abschnitt drei widmet sich dem Thema Motivation. Die Abschnitte vier und fünf behandeln die Kommunikation. Es werden Kommunikationsmodelle vorgestellt sowie die Methode des sachbezogenen Verhandelns nach dem Harvard-Konzept und Empfehlungen zur besseren Kommunikation am Arbeitsplatz. Der sechste Abschnitt setzt sich mit dem Thema Konfliktmanagement auseinander. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230130, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Hessischer Verwaltungsschulverband#4#, Autoren: Kölbach, Margrit, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Personal; Mitarbeiter, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Maximilian Verlag, Verlag: Maximilian Verlag, Verlag: Maximilian Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 18, Gewicht: 538, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Management in der öffentlichen Verwaltung (Hopp, Helmut)
Management in der öffentlichen Verwaltung , Organisations- und Personalarbeit in modernen Kommunalverwaltungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage 2020, Erscheinungsjahr: 20200827, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Hopp, Helmut, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 469, Keyword: Kommunalverwaltung; NPM; Organisation; Personalmanagement, Fachschema: Kommunalwesen~Business / Management~Management~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich), Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung~Kommunal- und Regionalverwaltung~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 26, Gewicht: 794, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791033174 9783791027517 9783791021768 9783791013770, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2343196
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung , Chance und Herausforderung für die Gesellschaft Die Digitalisierung verändert alltägliche Umgangsweisen, Arbeitswelten, Wertschöpfungsketten, politische Kommunikationsformen und Entscheidungsfindung. Dieser digitale Wandel ist somit eine Gestaltungsaufgabe, für die in allen funktionalen Teilbereichen der Gesellschaft innovative Antworten auf Herausforderungen gesucht werden müssen, die nicht in der Technikentwicklung allein zu finden sind. Digitale Transformation erfolgreich umsetzen Die öffentliche Verwaltung auf kommunaler Ebene entscheidet mit darüber, ob dieser Transformationsprozess integrativ gestaltet werden kann. Dieser Band nähert sich den komplexen Problemlagen der digitalen Transformation im Spannungsfeld von Theorie und Praxis aus interdisziplinärer Perspektive. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ludwigsburger Schriften Öffentliche Verwaltung und Finanzen#2#, Redaktion: Dürrschmidt, Jörg~Kupferschmidt, Frank, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Keyword: Datenschutz; IT; issenschaft; öffentliche öffentliches Recht; Verwaltung, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 15, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie unterscheidet sich die Verwaltung eines Miethauses von der Verwaltung einer Eigentumswohnung?
Die Verwaltung eines Miethauses beinhaltet die Vermietung von Wohnungen an Mieter, die Mieteinnahmen und die Instandhaltung des Gebäudes. Bei einer Eigentumswohnung ist der Eigentümer selbst für die Instandhaltung und Verwaltung verantwortlich. Zudem kann der Eigentümer einer Eigentumswohnung selbst entscheiden, ob er die Wohnung selbst nutzt oder vermietet.
-
Was bedeutet "entfernte Verwaltung"?
Der Begriff "entfernte Verwaltung" bezieht sich auf die Organisation und Durchführung von Verwaltungsaufgaben an einem anderen Ort als dem Hauptstandort eines Unternehmens oder einer Organisation. Dies kann bedeuten, dass bestimmte Verwaltungsaufgaben an externe Dienstleister ausgelagert werden oder dass Filialen oder Niederlassungen eines Unternehmens eigenständig administrative Aufgaben übernehmen. Der Zweck der entfernten Verwaltung besteht oft darin, die Effizienz und Flexibilität der Verwaltungsprozesse zu verbessern.
-
Wie handelt die Verwaltung?
Wie handelt die Verwaltung? Die Verwaltung handelt auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, die von politischen Entscheidungsträgern festgelegt wurden. Sie setzt diese Vorgaben um, indem sie Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger erbringt, Ressourcen verwaltet, Entscheidungen trifft und Maßnahmen ergreift, um das Gemeinwohl zu fördern. Die Verwaltung arbeitet dabei transparent, bürgernah und effizient, um die Bedürfnisse der Bevölkerung bestmöglich zu erfüllen. Durch eine kontinuierliche Evaluation und Anpassung ihrer Prozesse strebt die Verwaltung danach, ihre Leistungen kontinuierlich zu verbessern und den gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden.
-
Wer ist die Verwaltung?
Die Verwaltung bezeichnet in der Regel die Organisationseinheit innerhalb einer Institution oder eines Unternehmens, die für die Umsetzung von Entscheidungen und die Koordination von Prozessen zuständig ist. Sie kümmert sich um die Verwaltung von Ressourcen, die Einhaltung von Vorschriften und die Kommunikation innerhalb der Organisation. Die Verwaltung ist oft hierarchisch strukturiert und umfasst verschiedene Abteilungen wie Personalwesen, Finanzen, Einkauf und Organisation. Sie sorgt dafür, dass die Ziele der Organisation erreicht werden und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Wer genau in der Verwaltung arbeitet, hängt von der Größe und Struktur der Organisation ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.